viiew Logo
powered by
esome Logo
Connected-TV-Szene zeigt Markenwerbung aus Reise und Gesundheit auf großem Bildschirm.

ERFOLGREICHE CTV-KAMPAGNEN IN DER PRAXIS – WIE MARKEN AUF DEM BIG SCREEN AWARENESS SCHAFFEN (CASES & LEARNINGS)

Autor: Dušan Obradović, Client Relations & Digital Strategy Lead - esome


Connected TV (CTV) hat sich in den letzten Jahren zu einem der spannendsten Kanäle für Markenkommunikation entwickelt. Während sich das Mediennutzungsverhalten verändert, verlagern sich Videoinhalte immer stärker auf Streaming-Plattformen – und genau dort bietet CTV die Möglichkeit, Markenbotschaften direkt auf den großen Bildschirm im Wohnzimmer zu bringen.

Bei esome sind wir mittendrin in dieser Entwicklung. Mit vielen laufenden CTV-Kampagnen in unterschiedlichen Branchen sehen wir jeden Tag, welches Potenzial dieser Werbemarkt für Marken und Zielgruppen bereithält.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf zwei besonders erfolgreiche CTV-Cases: eine Kampagne aus der Reisebranche (ein bekanntes Flugbuchungsportal) und eine aus dem Bereich Health & Wellness (Sunstar GUM). Beide zeigen auf ihre Weise, wie CTV-Werbung Markenbekanntheit steigern und Zielgruppen gezielt ansprechen kann.


Flugbuchungen auf dem Big Screen: Awareness für Reiseziele steigern

Zielsetzung:
Das Flugbuchungsportal wollte seine Markensichtbarkeit während der Reise-Hochsaison (Q4 2024–Q1 2025) steigern. Im Fokus stand, reiseaffine Zielgruppen über Premium-Streaming-Inhalte zu erreichen – mit hoher Reichweite und einer durchschnittlichen Frequenz von über 3.

Umsetzung:
Die Kampagne lief auf sechs Streaming-Plattformen, darunter Prime Video, JOYN, RTL+ und Pluto TV. Ziel war, Reichweite und Frequenz zu maximieren – mit Hilfe von Echtzeitdaten des unabhängigen Messanbieters Audience Project.

Ergebnisse:

  • Netto-Reichweite: 8,9 Millionen
  • Durchschnittliche Frequenz: 3,0
  • Attention Score: 62,6 (deutlich über dem Benchmark von 59,0)

Key Learning:
Eine gezielte Auswahl an Inventaren über verschiedene CTV-Plattformen, kombiniert mit datenbasierter Optimierung, sorgt nicht nur für Reichweite, sondern auch für echte Aufmerksamkeit. Der hohe Attention Score zeigt: Die Zielgruppe war wirklich dabei. Connected TV ist damit ein ideales Umfeld für Reiseangebote, die auf visuelles Storytelling und Inspiration setzen.


Sunstar GUM: Gesundheitskommunikation im passenden CTV-Umfeld

Zielsetzung:
Sunstar GUM wollte die Bekanntheit seiner Interdentalpflege-Produkte steigern und Traffic auf die Website bringen – vor allem bei gesundheitsbewussten Nutzer:innen in sieben deutschen Großstädten.

Umsetzung:
Die Marke setzte auf eine gezielte CTV-Kampagne auf JOYN und Pluto TV, bei der kontextuelle Relevanz im Mittelpunkt stand. Es wurden ausschließlich Publisher mit einem gesundheitsorientierten Umfeld ausgewählt. Die Kampagne wurde laufend überprüft und optimiert, um Reichweite und Frequenz über mehrere Wochen hinweg kontrolliert aufzubauen.

Ergebnisse:

  • Das Frequenzziel von 3,0 wurde erreicht und übertroffen
  • Die Reichweite stieg Woche für Woche stetig an
  • Positiver Uplift im Markeninteresse in den Zielstädten

Key Learning:
Auch kleinere, lokal fokussierte CTV-Kampagnen können stark performen – wenn Kontext und Zielgruppenfit stimmen. Der Case von Sunstar GUM zeigt, dass Health Brands Connected TV nicht nur für Reichweite, sondern auch für relevante Markenkommunikation nutzen können.


Was die Cases zeigen: Connected TV im Überblick

Beide Beispiele zeigen, wie vielseitig und effektiv Connected TV Advertising sein kann – unabhängig von der Branche. Mit der richtigen Strategie, passenden Publishern und kontinuierlicher Optimierung lassen sich über CTV sichtbare und messbare Ergebnisse erzielen.

Und das war nur der Anfang.
Wir arbeiten bereits an weiteren spannenden CTV-Projekten aus ganz unterschiedlichen Branchen.

Erfolgreiche Connected TV Kampagnen – Cases & Learnings | viiew